Viele Menschen leiden unter Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen und allgemeiner Abgeschlagenheit – die einen mehr, die anderen weniger.
Ursachen hierfür sind unter anderem körperlich schwere Arbeiten oder ein allgemeiner Bewegungsmangel. Heutzutage findet man nur schwer die Zeit und die Muse sich mehrmals die Woche ins Fitnessstudio zu schleppen.
Zu allem Übel ist man dann auch noch durch den Job gestresst, ausgelaugt und kommt nicht zur inneren Ruhe.
Mittlerweile führen diese Faktoren zu einer Volkskrankheit und schädigen nicht nur jeden Einzelnen, sondern ganze Unternehmen.
Für wen ist die Entspannungsmassage geeignet?
Generell geeignet ist sie für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen, allgemeine Krankheiten des Bewegungsapparates, neurologische sowieso psychosomatische Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege. Bei Angsstörungen und Depressionen können Entspannungsmassagen zur Therapieergänzung und –unterstützung angewendet werden.
In einer ruhigen und entspannten Atmosphäre biete ich unter Nutzung vielfältiger Techniken die passive Entspannungsmassage im Bereich des Rückens und Nackens an.
Die einzelnen Techniken nennen sich
· Effleurage (Streichung),
· Friktion (Reibung) und
· Petrissage (Knetung).
Diese bauen aufeinander auf, so dass es zu einem Entspannungseffekt kommt.
Was bewirkt die passive Entspannungsmassage?
Sie fördert die allgemeine Durchblutung und regt den Stoffwechsel an, löst muskuläre Verspannungen und transportiert Schadstoffe im Körper schneller ab. Durch diese Kombination schüttet der Körper in dieser Zeit Entspannungs- und Glücksgefühle aus, die das Wohlbefinden noch weiter steigern.
Bei der Massage verwende ich ätherische Öle (kalt gepresst), die sich auf das Wohlbebefinden auswirken. Jedes der folgenden Öle entfaltet seine eigene Wirkung. Zur Auswahl stehen Ihnen: Mandelöl, Avocadoöl, Jojobaöl. Wem das „to much“ ist, hat die Möglichkeit ein anderes Massageöl zu wählen.
Mein Service beinhaltet darüber hinaus eine Duschmöglichkeit, Getränke, Handtücher, Massageliege und Massage-Öle.
Wie sind die Preis und woraus setzen sie sich zusammen?
Die Preise richten sich nach der Entfernung und Dauer der Entspannungsmassage.
Preise bei eigener Anreise
· 45 Minuten Rücken- und Nackenbereich für 45,00€
· 60 Minuten Ganzkörpermassage für 70,00€
Wer die Lust und Zeit für eine eigene Anreise nicht aufbringen kann/will, kann die Entspannungsmassage auch bequem zu Hause genießen.
Preise für mobile Entspannungsmassage
· 45 Minuten Rücken- und Nackenbereich für 50,00€
· 60 Minuten Ganzkörpermassage für 75,00€
· Aufpreis:
bis 5km - 5,00€
bis 10km - 10,00€
bis 20km - 15,00€
Zusätzlich biete ich das Kinesotaping an.
Man nennt es auch das heilende Klebeband.
Häufig sieht man es bei Sportlern. Jedoch kreisen viele skeptische Fragen um dieses Thema.
Ist es nur eine Modeerscheinung? Was bewirkt es eigentlich? Bringt es mir überhaupt etwas? Darf das aufgeklebte Kinesiotape mit Wasser in Berührung kommen?
Ich werde für Sie diese im Raum stehenden Fragen gerne beantworten.
Das Kinesiotape lockert die verspannte Muskulatur, hemmt Entzündungen nach Verletzungen, lindert Kopfschmerzen und ist zu vergleichen mit einer Dauermassage.
Die elastischen Bänder werden auf die gereinigten Körperstellen mit einer präzisen Technik aufgeklebt. Ist dies geschehen, sollte es 5-7 Tage auf der Haut kleben bleiben, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Da es wasserfest ist, ist die tägliche Dusche auch kein Problem.
Sie sollten allerdings vorher sicherstellen, dass Sie keine Pflasterallergie haben.
Nach der angegeben Zeit können Sie sich das Kinesiotape selber von der Haut abziehen, wie bei einem Pflaster (da die gereinigte Körperstelle haarlos ist, sollte das Abziehen auch nicht weh tun).
Die Anwendung des Kinesiotapes kostet 7,00€. Zur Auswahl stehen Ihnen die Farben hellblau und beige.
Bei Fragen oder Interesse können Sie mir gerne eine E-Mail senden: kims-lounge@web.de