Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49864

Seminar: Metamorphische Methode in Moers Zentrum

$
0
0

Metamorphose ist die Verwandlung
von dem, der ich bin,
hin zu dem, der ich sein kann
und im Innersten schon immer war.

 

 

Was ist die Metamorphische Methode?

Die Metamorphische Methode ist eine Weiterentwicklung der Reflexzonentherapie, die Anfang des Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Dr. William Fitzgerald entwickelt wurde. Er teilte den Körper in zehn Längenzonen ein (vom Kopf, bis zu den Füßen und Händen). Später wurde die Arbeit von Eunice D. Ingham zur Reflexzonentherapie weiterentwickelt. Man geht davon aus, dass jede Zelle des Körpers ein Hologramm ist, d.h. jede Zelle enthält das Wissen jeder anderen Zelle und des ganzen Wesens.

Vor ca. 50 Jahren erfuhr die Reflexzonentherapie eine Weiterentwicklung durch den englischen Heilpraktiker Robert St. John. Er fand heraus, dass viele körperliche Leiden, die sich in den Füßen wiederspiegeln, eine Blockierung im Reflexbereich der Wirbelsäule verursachen. Und die Massage an der Wirbelsäule war genauso wirkungsvoll, als würde er den ganzen Fuß behandeln. Er stellte fest, dass bei der Behandlung des Fersenbereichs bei den Patienten Assoziationen aufkamen, die mit dem mütterlichen Prinzip zu tun hatten. So nannte er den Bereich das Mutter-Prinzip. Er fand die Entsprechung des Vater-Prinzips im Bereich um das erste Gelenk des großen Zehs, der dem oberen Nacken entspricht, wo die Nerven aus dem Gehirn ins Rückenmark treten.

Dann ging er noch weiter und übertrug die Zeit der Schwangerschaft auf die Reflexzone der Wirbelsäule von Füßen, Händen und Kopf. Somit wurde die Wirbelsäule zu einem Träger eines Zeitgefüges.

Um es kurz zu sagen: Während einer Metamorphische-Methode-Behandlung arbeiten wir an dem Zeitgefüge in dem alle unsere Eigenschaften gefestigt wurden.

 

Ausbildungsinhalte:

Was unterscheidet die Metamorphische Methode von der Reflexzonenmassage?
Kernprinzip der Metamorphischen Methode
Das Pränatale Muster
Das Prinzip der Entsprechung
Analogiebeispiele
Erscheinungsform der Wandlung
Verhältnis zwischen Patient und Behandler
Die praktische Anwendung
Ablauf einer Massage
Reaktionen des Klienten

 

 

Termine auf Anfrage


Kursleiterinnen: Kirsten Hecker und Sandra Felgenträger
Seminargebühr 60,00 €

Ein umfangreiches Skript ist in der Seminargebühr enthalten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 49864


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>