Die Breuß-Massage wurde von Rudolf Breuß entwickelt. Es handelt sich um eine energetische Massage des Rückens entlang der Wirbelsäule mit Johanniskraut-Öl. Es kommt zu einer Streckung der Wirbelsäule, die den Bandscheiben mehr Raum verschafft und sie zur Regeneration anregt. Das Johanniskraut-Öl wirkt beruhigend auf die Nerven. Diese Massage führt zu einer ungewöhnlichen tiefen und sofortigen Entspannung. Im Anschluss zu der Breuß-Massage wird zur “Energetisierung” das Seidenpapier im Bereich der Wirbelsäule aufgelegt.
mögliche Anwendungsgebiete:
Bei Bandscheibenvorwölbungen kann mit der Breuß‐Massage gearbeitet werden. Dabei unterstützt die Streckung der Wirbelsäule die Bandscheiben darin, in ihre physiologische Form zurückzukehren. Wegen ihrer Sanftheit ist diese Massage auch dann zu empfehlen, wenn andere Verfahren zu schmerzhaft sind.
Auch bei anderen Formen von Rückenschmerzen kann die Breuß-Massage gut eingesetzt werden. Anders als bei der klassischen Massage wird die Muskulatur hier nicht weiter gereizt.
Da die Breuß-Massage gleichzeitig energetisiert und zu einer sehr tiefen Entspannung führt, ist sie überdies ideal zum Lösen von Stress‐ und Erschöpfungszuständen
Kontraindikationen:
* akuter Bandscheibenvorfall
* Schwangerschaft